Angaben gemäss § 5 TMG
Rechtsanwältin Sabrina Schatz
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
Tel.: 0711 12095044
E-Mail: hallo@schatz.law
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE326129237
Rechtsform
Die Kanzlei ist in der Rechtsform der Einzelkanzlei tätig.
Berufsbezeichnung und Berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Rechtsanwältin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Zuständige Kammer:
Rechtsanwaltskammer Stuttgart
Königstraße 14
70173 Stuttgart
info@rak-stuttgart.de
https://www.rak-stuttgart.de/
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Standesregelung der Rechtsanwälte in der europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Die Regelungen sind auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer einsehbar. https://www.brak.de/
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von EUR 250.000,00 zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Name und Sitz des Versicherers:
Allianz Versicherungs – Aktiengesellschaft
Königinstraße 28
80802 München
Streitschlichtungsverfahren
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Stuttgart oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, angesiedelt bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191 f BRAO).
Haftung
Externe Links: Trotz sorgfältiger inhaltliche Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Unverbindlichkeit von Auskünften
Mündliche oder schriftliche Auskünfte, welche außerhalb des Mandatsverhältnisses erteilt werden, sind unverbindlich.
Kommunikation über E-Mail
Als weitestgehend als bekannt vorausgesetzt, weise ich ausdrücklich darauf hin, dass die Kommunikation mittels E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. So können E-Mails z.B. auf den Weg zum jeweiligen Empfänger von technisch aufgeschlossenen Internet-Nutzern, Diensteanbietern, insbesondere aber auch von staatlichen Stellen aufgehalten, eingesehen oder gar verändert werden. Sollte ich eine E-Mail von Ihnen erhalten, so darf ich davon ausgehen, dass ich zu einer Beantwortung per E-Mail berechtigt bin. Sollte dies tatsächlich nicht der Fall sein, so müssen sie ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation (Telefon, Telefax, Brief) verweisen.
Bildquelle:
©Sandra Felke – www.sandrafelke.de
Websitekonzept, Gestaltung und Umsetzung